Viele Selbstständige fragen mich, bevor sie den Schritt wagen, als Speakerin bzw. Speaker bei einem Online-Kongress aufzutreten:
Wie funktioniert so ein Online-Kongress eigentlich?
Wo kann ich mich frühzeitig als Speaker bewerben?
Was muss ich tun, um sichtbar zu werden und das Vertrauen der Zuschauer zu gewinnen? Wie kann ich aus einem Interview potenzielle Kunden für meine Angebote gewinnen?
Wie kann ich mein Angebot zeigen, ohne zu aufdringlich zu wirken oder zu nerven?
All diese Fragen zeigen, wie groß die Unsicherheit oft ist – und doch auch, wie viel Potenzial in Online-Kongressen steckt.
Meine Antwort lautet immer: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Vorbereitung und einer klaren Strategie. Ein gelungener Auftritt beginnt mit einem tiefen Verständnis dafür, wie Online-Kongresse ablaufen und welche Chancen sie für deine Positionierung bieten. Es reicht nicht, einfach nur dabei zu sein – du musst gezielt die Aufmerksamkeit auf dich lenken. Dabei spielen dein erster Eindruck, deine Botschaft und die Art, wie du dich und dein Angebot präsentierst, eine entscheidende Rolle.
Um Veranstalter und Publikum zu überzeugen, brauchst du ein prägnantes und professionelles Auftreten, das bereits mit deinem Speaker-Profil beginnt. Hier gilt: Weniger ist oft mehr. Es geht darum, deine Kernbotschaft und deinen Mehrwert in wenigen Worten klar zu formulieren, sodass Veranstalter sofort erkennen, warum gerade du die richtige Wahl für ihren Online-Kongress bist.
Während des Interviews selbst heißt es dann, den berühmten Funken überspringen zu lassen. Deine Aufgabe ist es, dein Wissen nicht nur zu teilen, sondern das Publikum mit deiner Begeisterung anzustecken und gleichzeitig konkrete Lösungen für ihre Herausforderungen anzubieten. Dabei solltest du nicht in die Verkaufsfalle tappen: Ein authentisches Interview, das Vertrauen schafft, führt weitaus häufiger zu langfristigen Kundenbeziehungen als ein Gespräch, das mit Angeboten überfrachtet wird und zu werblich wirkt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung auf deinen Auftritt. Viele unterschätzen, wie entscheidend es ist, bereits vor dem Kongress aktiv zu werden. Mit gezieltem Marketing kannst du nicht nur die Sichtbarkeit deines Interviews erhöhen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und neue Interessenten auf dich aufmerksam machen. Und auch nach dem Kongress hört die Arbeit nicht auf: Dein Interview kann der Beginn einer langfristigen Kundenbeziehung sein – wenn du weißt, wie du diese aufbaust und stärkst.
All diese Schritte erfordern nicht nur Wissen, sondern auch Übung und eine klare Struktur. Um selbstständige Frauen bei den ersten Schritten zu unterstützen, habe ich meinen Online-Kurs "Speaker-Code" entwickelt. Dieser Kurs begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur erfolgreichen Speakerin auf Online-Kongressen. Du lernst nicht nur, wie du Veranstalter überzeugst und dich optimal vorbereitest, sondern auch, wie du mit deinem Auftritt nachhaltig Kunden gewinnst.
Der Speaker-Code startet mehrmals im Jahr und richtet sich sowohl an Einsteigerinnen, die erste Erfahrungen sammeln möchten, als auch an erfahrene Speakerinnen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen. Werde sichtbar, zeige dein Wissen und baue mit deiner Expertise Vertrauen auf – ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten!
Bist du bereit, deine Expertise auf die nächste Stufe zu heben und als Speakerin durchzustarten? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten "Speaker-Code" Online-Kurs und lerne, wie du Veranstalter überzeugst, das Vertrauen der Zuschauer gewinnst und langfristige Kundenbeziehungen aufbaust. 👉 Hier zum nächsten Speaker-Code anmelden
Du hast noch Fragen und möchtest mehr erfahren? Dann komm in meinen regelmäßigen, kostenfreien Speaker-Workshop. Hier beantworte ich deine Fragen und gebe dir wertvolle Tipps, wie du als Speakerin bei Online-Kongressen durchstartest. Melde dich jetzt an und profitiere von meinen Erfahrungen. 👉 Hier zum kostenfreien Speaker-Workshop anmelden
